Hallo ihr Lieben!

Ich bin Daniela, 30 Jahre alt und staatlich geprüfte Ergotherapeutin B.Sc..
Ich liebe das Reisen, leckeres Essen und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.

Nach meiner Ausbildung zur Ergotherapeutin habe ich ein Jahr in einer Praxis gearbeitet. Da ich jedoch Lust hatte, tiefer in die Ergotherapie zu blicken, entschloss ich mich ein Studium in den Niederlanden (Ergotherapie, B.Sc.) zu absolvieren. Hier habe ich noch einmal einen Blick über den Tellerrand und auf das Konstrukt der „Betätigung“ bekommen. Rückblickend eine Entscheidung, über die ich sehr froh bin, sie getroffen zu haben. Parallel zum Studium, fing ich in einer neuen Praxis an, da ich meinen Fokus verändern wollte. Ich begann ab nun, schwerpunktmäßig mit Menschen zu arbeiten, welche eine psychische Erkrankung haben. Dort arbeite ich nun seit 2019. 

In den zahlreichen Therapieeinheiten komme ich immer wieder mit Menschen in Kontakt, deren Betätigungsbalance aus dem Gleichgewicht geraten ist. Ursachen dafür gibt es viele: Erkrankung, Arbeitslosigkeit, Übergang in eine neue Lebensphase (z.B. Rente, Schule, Beruf, Umzug, Alter, Elternschaft, Pflege von Angehörigen etc.). Auch die Coronapandemie hat bei vielen Menschen für Dysbalancen gesorgt, was sich in den Therapien deutlich bemerkbar machte.

Aber auch im Sinne der Gesundheitsförderung und Prävention macht es Sinn, die eigenen Betätigungen genauer unter die Lupe zu nehmen.
Mit DOnow ist es mir ein Anliegen, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit durch bedeutungsvolle Betätigungen positiv zu beeinflussen. Das Ziel ist eine Balance im Alltag zu schaffen, die für die eigene Zufriedenheit sorgt: Dinge zu tun, die einem wichtig sind und Freude bereiten, anstatt diese immer auf später zu verschieben. Dabei kann es sich beispielsweise um die Integration bedeutungsvoller Betätigungen und die Entwicklung von Routinen im Alltag oder auch um die Umsetzung von Dingen handeln, die schon ewig auf der Bucketlist stehen. Häufig gilt es erst herauszufinden, was einem Freude bereitet, was man machen möchte und wie die eigene Tagesstruktur aussehen soll.

Ich freue mich, Dich ein Stück auf deinem Weg zu begleiten.
Melde Dich gerne bei mir, wenn Du dir Unterstützung wünschst oder Fragen hast!

Laufbahn

2014-2017 Ausbildung zur Ergotherapeutin (SRH Fachschule Düsseldorf)

2017-2018 Ergotherapeutin in einer Praxis

2018-2020 Ergotherapie Studium (B.Sc.) (Zuyd Hogeschool, NL)

Seit 2019 Ergotherapeutin in einer Praxis mit psychiatrischem Schwerpunkt

2023 Gründung DOnow

Fortbildungen:

Traumasensibles Arbeiten

Traumasensibles Arbeiten (Komplexe Posttraumatische Belastungsstörungen)

Übertragungsphänomene

Handeln gegen Trägheit

Gefühlsarbeit (Fühlen & Gefühlt werden)

Burn-Out Syndrom: Prävention und Behandlung im Rahmen der Ergotherapie

 

„Das, was wir jeden Tag tun,
hat Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.“